New Caterpillar 301.5 mini excavator (10813)

























If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts



ca. 1.693 kg (ausrüstungsabhängig)
Motor
Dreizylinder-Dieselmotor
Typ CAT C1.1 (wassergekühlt)
Hubraum: 1.1 l
Leistung: 16.1 kW / 21.6 PS nach ISO 14396
EU Abgasstufe V durch optimierten Verbrennungsprozess
Arbeitsausrüstung
Monoblock- Schwenkausleger 1780mm (links 65°/ rechts 50°)
Löffelstiel kurz 960mm (Standard)
Hydraulikanlage
Load Sensing Hydraulik mit Flow Sharing
Axialkolben Verstellpumpe für Arbeitsausrüstung
Drehwerk und Fahrantrieb
1. Hydraulikkreis (AUX1) für Hammer oder Schwenklöffel (2- Wege- Hydraulik)
Bedienung über Schieberegler auf dem rechten Joystick
Bedienung Schwenkausleger über Umschaltung auf dem linken Joystick und Schieberegler
Elektro- hydraulisch proportionalgesteuerte Arbeitshydraulik
Oberwagen
innenverzahnter Drehkranz
max. Oberwagendrehzahl: 9.8 U/min
automatische Schwenkbremse
hydraulisch lösbare Federspeicherbremse als Drehwerksfeststellbremse
Unterwagen
hydraulisch verstellbarer Unterwagen
Verstellbereich 990 mm - 1300 mm
Länge 1460 mm
zweistufige Fahrmotoren (1. Stufe bis 2.9 km/h
2. Stufe bis 4.4 km/h)
Steigfähigkeit 30°
CAT- Gummilaufkette
Breite 230 mm
verlängertes Abstütz und Planierschild mit Schwimmfunktion
seitliche Verbreiterung und angeschweißtem Schneidmesser
Elektrische Anlage
12V/ 65A Drehstromlichtmaschine
12V/ 45Ah wartungsfreie CAT-Batterie
staub- und spritzwassergeschützte Kabelsteckverbinder
CAT Einschlüsselsystem
Fahrerschutzdach
Fahrerschutzdach (Canopy) erfüllt ROPS-(Überschlagschutz)
TOPS- (Umsturzschutz) und
TOP- Guard Level II nach ISO 10262 Bedingungen
Am Fahrerschutzdach verschweißte Kran- Ösen zum Anheben der Maschine
Gefederter CAT-Vinylsitz mit 75mm Automatikgurt
Verstellbare Handgelenkstützen
1x LED- Scheinwerfer am Ausleger
2x LED Zusatzscheinwerfer vorne am Fahrerschutzdach
1x LED- Zusatzscheinwerfer hinten am Fahrerschutzdach
2x Außenrückspiegel am Fahrerschutzdach montiert
Serienausrüstung
Joystick Lenkung
LCD- Monitor der nächsten Generation zur Einstellung der Arbeits- und des Zusatzvolumenstroms (AUX1) für Anbaugeräte
Konstantstromhydraulik
Wartungs- und Leistungsinformationen
Hilfsbeleuchtung
automatische Drehzahlabsenkung
automatische Motorabschaltung
Batterie Trennschalter
Technologie
Product Link PL240 (CAT Flottenmanagement)
Maschine ist mit der CAT Telematikbox PL240 ausgerüstet und ist in der Lage GPS-Position und Betriebsstunden via Mobilfunk zu übertragen. Der Nutzungsumfang (zzgl. Übertragungskosten) wird separat im Servicepaket vereinbart. Bei Abschluss eines Servicepaketes sind GPS-Position und Betriebsstunden bereits kostenfrei enthalten
Grundgerät 301.5-05A
Schnellwechsler MS01 (2139025-1-4)
Tieflöffel 300mm + Zähne (2240020-1-5)
Grabenräumlöffel hydr. 1.000mm (2147036-4-4)