New Eurotrac Eurotrac W11 Radlader Hoflader wheel loader



















≈ A$33,690
If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts




















Eurotrac W11 mit Schutzdach
· Knickpendellenkung vollhydraulisch
· Hydrostatischer Antrieb ( Verstellkolbenpume und Verstellkolbenmotor vom Antriebsprofi Bondioli )
· hydraulischer Schnellwechsler
· dritter Steuerkreis am Hubarm
· Multifunktionsjoystick mit Fahrtrichtungsschalter, Schwimmstellung, Frontarmsperre und Frontarmbedienung, Neu: Modell 2017 mit der Bedienung des extra Hydraulikkreislaufes auf dem Joystick.
· 110 cm Gesamtbreite des Hofladers mit Breitreifen
· Beleuchtungsanlage mit automatischem Rückfahrscheinwerfer und 2 Arbeitsscheinwerfer
· Verstellbares Lenkrad
· Zugmaul
· Sitz mit Armlehnen
· Brems-Inch-Pedal
Zusätzlich können alle gängigen Anbaugeräte angeboten werden:
- Palettengabeln in verschiedenen Ausführungen
- Ballenspieße in verschiedenen Ausführungen
- Schaufeln in verschiedenen Ausführungen
- Dunggabeln
- Greifschaufeln
- Leichtgutschaufeln
- Schneeschilder
- Krokodilgebisse
- Hockkippschaufeln
- Kistendrehgeräte
- hydraulische Besen
- hydraulische Bohrer mit Palettengabelaufnahme
- Einstreuhgeräte
- Anschweißkonsolen für den Umbau eigener Geräte
- Euro-Aufnahme
und vieles mehr
Motor:
Motor : Diesel
Hersteller: KUBOTA / Japan
Typ: D1105
Zylinderzahl: 3
Leistung: 19,4 KW / 26 PS
Drehmoment: 71,4 Nm / 1600 rpm
Hubraum: 1123ccm
Kühlsystem: Wasser gekühlt
Elektrik:
Volt: 12V
Batterie: 60 Ah
Lichtmaschine: DENSO / Japan 40 Ah
Anlasser: DENSO / Japan
europähisches Sicherungsystem
Hydraulik:
Hersteller hydrostatischer Fahrantrieb BONDIOLI / Italien
Pumpleistung: 84 L/min
Arbeitsdruck: 300 bar
Die Hydrauliksteuerung der Eurotrac Hoflader durch Bucher Ventile garantiert eine lange Lebensdauer der Hydraulikkomponenten und ein sicheres arbeiten mit den Eurotrac Hofladern.
Eurotrac® Antrieb:
Alle Eurotrac Hoflader fahren mit einem hydrostatischem Fahrantrieb von den Antriebsprofis Bondioli und Pavesi aus Italien. Die extrem hochwertigen Achsialkolbenpumpen von Bondioli und Pavesi in Verbindung mit den besten Motoren von Kubota garantieren Kraft über viele Jahre. Mit dem Wippschalter auf dem Joystick kann man die Fahrtrichtung wählen und bequem gleichzeitig heben, senken oder lenken. Ein fließender Arbeitsablauf wird so ermöglicht.
Der W11 und der W12 sind mit einen Brems-Inch Pedal ausgestattet. Dies ermöglicht den Hydrostatantrieb dosiert zu drosseln, auch wenn unter Vollast bespielsweise Anbaugeräte mit Funktionen bedient werden müssen. Notwendig ist dies z.B. auch für Be- und Entladearbeiten oder der Betrieb einer Kehrmaschine. Man kann selbst mit Vollgas sehr langsam und vorsichtig fahren, wenn man mit dem Brems-Inch Pedal arbeitet.
Knickpendellenkung
Der W11 Eurotrac ist ein Knicklenker. Die Lenkung ist hydraulisch und sehr leichtgängig.
Das Knickgelenk ist gleichzeitig das Pendelgelenk, wodurch der Radlader sich bis zu 12 cm pro Seite dem Gelände anpasst.
Dies ist sehr wichtig um im Gelände ohne ständigen Schlupf der Räder arbeiten zu können.
Mit einem Einschlagswinkel der Lenkung von 45° ist der W11 wendig und schnell auf engen Raum.
Multifunktionsjoystick
Bedienung des extra Hydraulikkreislaufes auf dem Joystick.